Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Die Braut
  3. Seite 1

A166: Die Braut, Seite 1

14/II.94.
Die Braut : s. Skizze: als Drama.
Im 1. Akt zu schildern, wie X ihre Liebessehnsucht durch
die tiefe Zärtlichkeit zu dem einen Mann gemildert
wird.
:Ihre Mutter ist vom Vater davongejagt worden?
Ein Bruder, der keusch lebt und desshalb von seinen
Freunden verlacht wird. Sie wird dadurch zu der Ver-
mutung gebracht, dass die Keuschheit etwas Unsinniges
und Widernatürliches ist.
Eine Freundin, die ins Konservatorium geht und nun ei-
nen Geliebten hat; ihren Eltern davongelaufen. Bfe
Friedas Eltern darf man nichts davon wissen, daher
verkehrt sie noch immer bei ihr.
Am Schluss des I.Aktes verlobt sich Frieda mit dem jun-
gen Mann.
Im II. Akt merkt Frieda, dass sie sich getäuscht habe,
dass sie das gleiche Schicksal in sich fühlt wie frü-
her. Sie fühlt die Verpflichtung, das ihrem Bräutigam
zu sagen, damit er von der Verlobung zurücktrete.
Die Freundin lacht sie aus,

Zitiervorschlag

A166: Die Braut, Seite 1, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428654_0001.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum