Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Legende
  3. Seite 10

A166: Legende, Seite 10

Glieder wieder, dass ich mich meines Lebens
dary
freuen kann und meine Völker lieben!"
Dieses gleiche Gebet verrichtete der
Fürst nach Weisung des Hohepriesters sieben
Mal jeden Tag durch sieben Tage. An Abend
des siebenten wurde die Heimreise angetre-
ten. Vier Wochen später trug man den Fürsten
die Stufen des Palastes wieder hinauf, und
Tage und Nächte verrannen wie früher. Regungs-
los lag der Fürst auf dem Ruhebett im hohen
Saal oder unter den mächtigen Bäumen in sei-
nem Park, und wenn er nicht die Lippen öff-
nete, um zu reden, und wenn seine Augen
nicht aufleuchteten, sah er wie ein Wachs-
bild aus. Niemand aus seiner Umgebung wagte
es, von dem Wallfahrtsort zu sprechen, und

Zitiervorschlag

A166: Legende, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428655_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum