Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Legende
  3. Seite 22

A166: Legende, Seite 22

19
Kranken die Stufen hinaufeilen, sich durch
die Menge drängen und Pergamentblätter mit
eisernen Stiften an die Wand heften, auf
denen die Geschichte ihres Leids, ihre Kla-
gen und ihre Verzweiflung aufgezeichnet wa-
ren. Und eht die Sonne neu aufging, hingen
Hunderte solcher Blätter an der Wand. Und
als die Sonne aufging, waren alle Scheiter-
hört en
haufen verlöscht. Und die Priester mussten
hören, wie die Worte der Demit und des Fle-
hens und die spärlichen Worte des Danks tau¬
sendfach übertönt wurden von den Rufen des
Grimms und der Verzweiflung. Ehe sieben
Tage vergangen waren, gab es in dem neuen
Tempel keinen Platz mehr für die Pergament-
Abe
blätter. Mich in diesem Tempel gab es Pries-

Zitiervorschlag

A166: Legende, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428655_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum