Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A166: Komödiantinnen
  3. Seite 10

A166: Komödiantinnen, Seite 10

8
merkte ich auch, dass es Fritzt war, welche das
Gespräch beherrschte. Sie hatte die allgemeine Auf
merksamkeit erzwungen, alle hörten ihr zu. Und zu
ihr wandten sich alle Blicke. Ich kam allerdings
erst im Laufe einiger Sekunden zu dieser Betrach
tung, denn im Anfang war ich in einer Weisse franz
piert....
"Die Flammen schlugen in den Zuschauerraum," sagte
sie. "Ich hatte eigentlich im ersten Augenblicke
durchaus nicht xxxpfindung einer fürchterlichen
Gefahr, sondern, daran erinnere ich mich noch
ganz genau, ich sagte zu mir selbst: wie gross,
wie herrlich schön."
„Wovon erzählt sie denn da?“ fragte ich leise die
Flegendorfer.
"Nun," erwiderte diese, "es ist ihre behannte Ge
schichte, auf die sie reist.Sie kann in keine Ge
zum
sellschaft gehen, wo sie sie nicht xxx besten gibt.
Sie macht es übrigens famos, hören sie nur.“
Ich hörte, es war wirklich erschütternd:

Zitiervorschlag

A166: Komödiantinnen, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428657_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum