Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Albine. Komödie
  3. Seite 8

A167: Albine. Komödie, Seite 8

„Glück?“
"Und Sie können all das fahren lassen?“
"Ich schenk's dem ersten besten Menschen, der's ha-
hen will, und gehe auf und davon. - Ah, Sie nannten es
Glück, Friedus! Versuchen Sie's doch, kosten Sie es
durch und sagen Sie mir dann, wie es Ihnen behagt.'
-Ein Gedanke, Mertens. Was fragten Sie doch früher
nur?... Wie ich all das gelehrte Zeug so leicht missen
könnte. wollen Sie werden, was ich gewesen?... Wollen Sie
von Ihrem alten Lehen Abschied nehmen und das meinige
"Mit tausend Freuden. Eine Flut von Wissbegierde
fortsetzen?“
durchströmt mich. Lernen will ich, zur Erkenntnis gelan-
gen, den Weg gehen, den Sie bis jetzt gewandelt sind,
Blumen, weisse Kravatten, Zylinderhüte, lebt wohl! ich
bin alles los, was mich bedrückte."
In diesem Moment heb Bonifaz Friedus den Hut, den
Mertens auf den B den geworfen, bedächtig auf, setzte ihn
sich auf den Kopf und sagte: "Ieh will Weltmann sein."
Er nahm den Zylinder wieder herunter, drehte ihn in sei-
nen Händen herum, betrachtete ihn und sprach dann: "Wir

Zitiervorschlag

A167: Albine. Komödie, Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428658_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum