Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Geschichte eines Hutes
  3. Seite 1

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 1

1.
1878.
Geschichte eines Hutes.
1878.
14./11.
Es war eine seltsame Nacht.Der Mond schien in’s Zimmer,
als ich aufwachte, und es war so eigentümlich still ringsum
Ich stand auf und trat zum Fenster. Kein Mensch war auf
der Strasse, kalt und starr lag das Mondlich über der Stadt
und ein blauer Schein fiel auf die Dächer.Da war’s mir
plötzlich, als säh' ich etwas über das Haus huschen, das mir
gegenüber lag - es schien, als flöge ein breiter Hut durch
die Luft über den Weg - und siehe da, vor meinem Fenster im
Freien schwebend, hielt der seltsame Wanderer an.Doch wie
ich nun näher und nä her hinsah, da tratimmer klarer eine
Gestalt vor meine Augen, die unter dem Hute schwebte und
unhörbar mit den dünnen Fingern an mein Fenster klopfte.
Ich könnte die Gestalt nicht schildern; so schattenhaft war
sie,und so nebelhaft das ganze Bild. Im Anfang war's mir
recht ban't um’s Herz - dann entschloss ich mich zu öffnen
und der Hut flog in mein Zimmer. Und eigentümlich,unbe-
schreiblich flüsterte die kleine Gestalt :“Hör’ mich an,
hör' mich an". Und ohne mich antworten zu lassen fuhr der

Zitiervorschlag

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 1, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428665_0001.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum