Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Leutnant Gustl. Parodie
  3. Seite 4

A167: Leutnant Gustl. Parodie, Seite 4

Er musste sofort seine Charge niederlegen, den n solche
Sachen werden in der Armee nicht geduldet.... Varum renn
ich denn so?... Es lauft mir ja niemand daven... Sollte
ich nicht nachtmahlen? - Ich hab's gewusst: wenn's dazu
kommt, werd' ich's ganz leicht nehmen... Ah, jetzt bin ich
im Prater... Ganz dunkel, man könnte beinah Angst krie-
gen, wenn das Wort überhaupt in der Armee bekannt wär'...
Ich hab' nur einmal im L eben Furcht gehabt, als kleiner
Bub im Wald. Da war ich elf Jahre. Freilieh hab' ich
sehen die Absicht gehabt, zum Militär zu gehen, weil ich
à tout prix das Vaterland hab' verteidigen vellen, das
doch immerfort in solcher Gefahr ist. Die Uniferm ist mir
ganz gleichgiltig; ich ging' ebensegern in Sackleinwand;
wenn ich nur das Recht hab', mein Vaterland zu verteidi-
gen. Wir haben auch indder Kadettenschul' von nichts An-
derm gesprochen als von Vaterlandsverteidigung. Einen Mit
schüler haben wir gehabt, der hat gesagt: er freut sich
wegen der Uniform zum Militär zu kommen,- der hat die
Anstalt sofort verlassen müssen.... Ja, und noch einer
hat hinaus müssen - einer, der - ich weiss, was er getan
hat -, aber es war so unsittlich, dass ich das Wort nicht

Zitiervorschlag

A167: Leutnant Gustl. Parodie, Seite 4, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428667_0004.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum