Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Menschenliebe
  3. Seite 1

A167: Menschenliebe, Seite 1

1
1880.
Menschenliebe.
Ein Doktor, für das Wohl der Menschen begeistert, hat
einen kranken Freund. Dieser gesteht ihm eines Tages die
Liebe zu einem sehr schönen, aber auch kranken Mädchen.
Beide vermählt würden also ein unglückliches sieches Ge-
schlecht erzeugen, was der Arzt verhindern muss. Er hat
aber das Herz nicht, es dem Freund offen zu sagen und kommt
durch seine Intriguen in den Verdacht, ein falscher Freund
zu sein. Auf dem Totenbette fühlt der Freund, welche Moti-
ve den Arzt geleitet haben.
Oktob. 81.
Prinz Marcell ist der Sohn jenes Paares, durch roman-
tische Fügungen als Sohn des regierenden Fürsten aufgezo-
gen. Dr.Flimmer ist der Erzieher des Prinzen. Szene, wie
Marcell dem Dr.zu Füssen sinkt und ihm zuruft: Du wolltest
mich davor schützen zu leben!
Der Fürst erzählt dem Dr.Flimmer wie es kam, dass Mar-
cell als sein Sohn auferzogen wurde. Er hatte mit jenem
Mädchen ein Verhältnis, das Marcells Vaters heiratete.
Dieser, halb verrückt, betraf ihn und droht, ihn niederzu-

Zitiervorschlag

A167: Menschenliebe, Seite 1, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428668_0001.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum