Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A171: Spiel im Morgengrauen. Novelle
  3. Seite 7

A171: Spiel im Morgengrauen. Novelle, Seite 7

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZMGJROAEQVGJXRKZSTTELUPP&fileType=view
4/101823 S
P.S.
Boid xxx meae! xxx ami- m. dol aam
l sode
Monsieur, de
que je suis aussi
„Herr Leutnant!... Herr Leutnant!...
nadde
Herr Leutnant!“ Erst als der Bursche ik
een drifte bien
zum dritten Male-anrief rührte sich der
junge Offizier, rockte sich,wandte den Kopf
zur Tür; noch schlaftrunken, aus den Polstern
heraus brummte er: „Was gibts?“ dann,wacher
geworden, als er sah, dass es nur der Bursche
...
war, der in der umdämmerten Türspalte stand
schrie er: „Zum Teufel, was gibts denn in
it is
wiex HouA.heif
aller Früh?“
in the
„Es ist ein Herr d, unten im Hof, Herr
Leutnant, der den Herrn Leutnant spreche
1e
will."
Gemerkung gebe###
„Wieso ein Herr? Wie spät ists dem
Mr
It is
Hab ich xxx nicht g sagt, dass du mich
nicht weeken sollst am Sonntag?“
Der Bursehe trat ans Bett und rei
Wilhelm eine Visitekarte.
beauch
„Mein
ist, ich bin ein
G.C.H.F.P.
F
be
G.C.H.P.

Zitiervorschlag

A171: Spiel im Morgengrauen. Novelle, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428676_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum