Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A171: Spiel im Morgengrauen. Novelle
  3. Seite 117

A171: Spiel im Morgengrauen. Novelle, Seite 117

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DFZMQSUKIMYHHYNMVQSNWAYX&fileType=view
Universelleurs général
würden als etwa: armer Teufel. (Aberiner
hat's ihm denn geschafft mehr zu riskie-
ren als er hatte zahlen können. Wir haben
ihn ja zurückhalten wollen den dummen
Kerl.) Und dann ein paar Schollen aufs Grab
und ein militärischer Salut(dann man starb
ja doch immerhin als offizier-und dann
selleur
abends ins Kaffeehaus zur Biblardpartie
Chicart.
und am nächsten sonntag wahrscheinlich wie-
[illegible] to
der die opielpartie in Baden, allerdings
ohne den Monsul Schnabel, der ja indessen
nach Amerika abgedampft war.
in de Slac
Aber jetzt,jetzt war er noch da,
(heute ging er auch noch ine Bursau) schon um
den Besuch des Herrn Leutnant Kasda abzu-
warten und die elftausend Gulden in Empfang
laid
zu nehmen. Nein, Herr Konsul,Sie werden
vergeblich warten. Es ist nicht so leicht
sich elftausend Gulden zu verschaffen als
peutreur de

Zitiervorschlag

A171: Spiel im Morgengrauen. Novelle, Seite 117, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428676_0117.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum