Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 6

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 6

verlogene rigenschaft ist u.s.f.
16.10. Ein Gnie zu sein, das macht das Leben
überwinden. Talent ist nur eine Last, besonders
wenn es mit so unerbittlicher Selbsteinsicht
verbunden.
5.1.1907. Schwierigkeiten einen Menschen mit
seinen guten und schlechten Eigenschaften auf
die Rühne zu bringen. Wenn man z.B. einen Philo-
sophen sich gleich beim ersten Auftritt vor dem
spiegel frisieren lässt, wird das Publikum nie
mehr zum Glauben zu bringen sein, dass der
Korl ein Philosoph ist
4.2. Neid ist wahrscheinlich das Ferment aller
menschlichen Beziehungen. Eitelkeit aber ist
das Ferment jedes Lebensgefühls, ja vielleicht
jeder Lebensmöglichkeit,
26.3. Hübsches Wort der Schauspielerin S.:
„Gestern hat mir Einer Dirne gesagt. Ich glaube,
wenn man hundert Männern nur je eine schöne
Stunde geschenkt und von jedem eine schöne Stun-
de genossen, da kann man sich schon einmal Dirne

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum