Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 32

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 32

durch ame. lade
soe? nov anudousiev.
G.H.F.P.
Hollmægte xxx
G.H.F.P
h bei iie
G.H.F.
Wenn dies einem der stärksten intellekte und ei-
nem der grössten Künstler passiert,die heute
leben! Und ich liebe ihn persönlich so sehr
Dabei, ich bin überzeugt,ich hoffe es, fühlt er
selbst, dass irgendwas da nicht in ordnung ist.
28.9. Unruhs Geschlecht. Viele schöne verse,aben
mehr Dunkelheit, ja verworrenheit, statt der ge¬
wollten tragischen Düsterkeit.
3.10. Jeremias von Stefan Zweig. Das hervorragend-
ste Gymnastias tenstück, das sich denken lässt.
Uebrigens einige lyrisch vortreffliche, ja gegen
Schluss sogar innerliche stellen und ein paar
theatralisch gute Einfälle.
9.10. Menschen im Krieg von Latzko.Sehr erlebt
und ohne literarische Allüren. Doch mit Quali-
täten.Grauen über Grauen.
20.10. Speidels Grüne Erde. Eine Läpperei, nicht
ohne deutschtümelnde Verlogenheit.
24.10. Hauptmanns Winterballade.Schwach, ja im
wahren Sinn überflüsig.warum aus einer Novelle
von Lagerlöf noch eine Novelle nun inldialogen

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum