Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 46

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 46

1919
Schmarn, „Problem“. (Galiläi) Der erste Akt
erwweckt Erwartungen.
22.11. Klimont,ein dramatisches kysterium,
Manuscript.Gebildet,stellenweise poetische
Einfälle, im Ganzen langweilig.
25.11. Heinz Thies, Sie kleine Walküre, Manus-
cript, recht begabt (nach einem recht misslun
genen desselben Autors).
29.11. Honni JahrPastor Ephraim Magnus. Ich
glaube, hier ist der Gipfel erreicht: Unflä-
tigkeit, Phantasielosigkeite.Pretention,Dürre,
Sa dismus, Masochismus, Impotenz, geheuchelte
Menschenliebe, innerste Bosheit, Unfähigkeit
des Gestaltens,Grössenwahn, dazu absolut lang
weilig.
17.12. Arnold Zweig,Samaels Sendung,Neue
Wiener Bühne. Sehr interessant,wie mir a.Z.
Überhaupt einer der begabtesten und überdies
honettesten Leute der jüngeren generation
scheint.Frl.Bergner als Moritz Scharf zu ver-
Öffneten
merken.

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum