Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 48

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 48

35
1920.
13.1.Manuseriptdramen von Hans This,München,
gelesen, ein höchst unklarer, aber nicht ganz
unbegabter Autor. Das letzt übersandte „Pro-
netheu" charakteristisch für die Spoche und
widerwärtig.
17.1. Die idiotischen verschwindelten Ge-
dichte eins Herrn vulka gaben Anlass zu la-
chen.
23.1. Arnold Zweigs Novellen „laudia“,
sehr fein und begabt. Von den Jüngeren einer
der sympathischesten und hoffnungsvollsten.
Kasimir Edschmid „Ashatne Kugeln“. Gewiss
nicht ohne Talent, aber doch dummes Zeug, af-
fektiert, versnobt, unwahr. Glaubt Phantasie
zu haben, multipliziert eigentlich nur. Weder
Seele, noch Landschaft, noch Erfindung.
24.1. Dirigentenkonzert Korngold. Glaube,
dass er ein sehr bedeutendes Talent, aber
keine höchste Art von Künstler vorstellt.

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 48, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0048.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum