Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 51

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 51

1920,
ter Korr-Stil.
16.10. Sternheims Erzählungen Das Stilisti-
sche bei gelegentlicher Unleidlichkeit fes¬
selnd und gewiss zukunftsvoll.
15.11. Burgtheiter, Generalprobe. Shaw,„Haus
Herzenstod“. Der erste Akt vielversprechend,
ceist und Phantasie, dann immer geschwätziger
und unvrautet symbolisch.
13.11. Ein paar Novelletten von Edschmid „Die
Fürstin", dämonischer Oeldruck.
Professor Braun: „Herz und Payche“. Unbe¬
trächtlich, Geschwätz, kaum klug, unscharf.
18.11. Kellermann.-Der neunte November“.
Kitsch, aber von einem sehr begabten Dichter
verfasst.
1.12. Schikeles Drana „Am Glockenturm“. Ge-
schwätz,üblicher Snobismus der Menschenlie-
be.
8.12. Volkstheater Generalprobe Müllers
„Flamme“. Kitsch, unbedenklich,dürftig,thea

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 51, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0051.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum