Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A174: Kritisches aus dem Tagebuch
  3. Seite 76

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 76

63
1927.
Kritiken.
9.2. Lernet Helena: Oesterreichische Komödie
Josefstadt). Begabung unverkennbar;- als Gesamt.
eindruck Hilflosigkeit, Schlamperei und etwas Laus-
büberei.
21.2. Las Donath: “Robert Blum”mit Anteil zu Ende.
26.2. Hartlieb: “Italien”: Viel Enthusiasmus,ei-
niger Snobismus, nicht wenig Geschwätz,manche Le¬
bendigkeit.
6.3. Duschinsky: "November in Oesterreich", Neben
einigen theatralisch leidlich Gelungenem im ganzen
ein epigonales (epigonal schon quoad 1920).Ding.
kxxxx
9.3. Las "Mutter Maria" von Heinrich Mann ohne
Freude.
14.4. Sil Vara: "Das Genie und sein Bruder" (Burg
theater). Stilloses Gemengsel mit Begabungen,aber
als Ganzes nichts.
4.7. Fridell: "Kulturgeschichte", I. Bd. Temperament-
voll und geistreich, nicht ohne Paradoxe und Welt-
anschauungssnobismen.

Zitiervorschlag

A174: Kritisches aus dem Tagebuch, Seite 76, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428681_0076.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum