Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A176: Olga [Schnitzler] singt öffentlich
  3. Seite 1

A176: Olga [Schnitzler] singt öffentlich, Seite 1

Olga singt öfs ntlich:
5.2.1911. Wien,Volksheim.
23.2. 1911. Berlin,Klindworth-Saal,eigenes Konzert
5.3.1911. Mitwirkung in einem Wohltätigkeitskon-
zert Wien,Bösendorfersaal
1913. 22.I.Frauenklub.
10.II. Tonkünstlerverein.
26.XI. Springerkurs (Mitwirkung)
30.XI. Volksbildungsverein.
18.XII. Konzert Neufald (Mitwirkung).
24.1.1914. Regensburg. (Konzert mit Wera Schapira)
26.1.1914. München (mit Wera Schapira).
4.1.1915. Wien, Volksheim.
14.2.1915. Wien,Volksbildungsverein,Stöbergasse
Toynbee
18.3.1915. Xonhee-Halle
21.11.1915. Wien, Volksbildungsverein.

Zitiervorschlag

A176: Olga [Schnitzler] singt öffentlich, Seite 1, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428684_0001.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum