Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A179: Verzeichnis von Theater- und Konzertbesuchen
  3. Seite 27

A179: Verzeichnis von Theater- und Konzertbesuchen, Seite 27

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TDVOWQQOFCRHNNRHMTZDALSL&fileType=view
1880.
20.10. Stadtth. Birch-Pfeiffer: Waise von Lowood.
29.10. Bösendorfersaal. Gesangkonzert Walnöfer.
30.10. Kneipe des Akademischen Gesangsverein (So-
diensäle?)
4.11. Stadtth. Blumenthal: Teufelsfelsen.
Sofiensäle, Universitätskommers.
7.11. Oper. Wagner: Meistersinger.
16.11. Stadtth. Holtai: Wieder in Paris.
Bahn: Freund Babolin,
Labiche: Habe keine Zeit.
20.11. Carlth. Gondinet: Grosse Kinder.
21.11. Philharmonisches Konzert.
22.11. Stadtth. Meilhac: Kleine Mama.
29.11. Gr.Musikv.S. Kaiser Josef-Kommers
4.12. Bös endorfersaal. Gesangskonzert Mancio.
5.12. Philharmonisches Konzert.
6.12. Stadtth. Arter: Duelle (I).
7.12. Blumensäle. Liedertafel des Kaufmännischen
Gesangsvereines.
es.
9.12. Bösendorfersaal. Gesangskonzert Risley
14.12. Bösendorfersaal. Klavierkonzert Grünfeld.
15.12. Carlth. Meilhac: Frou-Frou.

Zitiervorschlag

A179: Verzeichnis von Theater- und Konzertbesuchen, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428689_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum