Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A179: Verzeichnis von Theater- und Konzertbesuchen
  3. Seite 107

A179: Verzeichnis von Theater- und Konzertbesuchen, Seite 107

1897.
18.3. Raimundth. Fulda: Die Sklavin (I).
31.3. Burghh Shakespeare: Die Widerspänstige.
27.3. Raimundth. Alexander Engel: Das liebe Geld (I).
30.3. Volksth. X? Hotsi Lanki
Hartleben: Sittliche Forderung) (I)
Courteline: Ein angenehmer Gast.)
3.4. Voksth. Hauptmann: Biberpelz (I).
4.4. Berliner Philharmoniker
"
5.4.
6.4.
9.4. München. Deutsches Theater. A.S.Freiwild
G.C.P.
(incognito)
15.4. Paris. Odéon. Mühlfeld: Dix ans après
Mousson: Trois ceours
Beaumarchais : Le barbier de
Sevilla.
16.4. Paris. Chatelet. Concert Cologne. (Nibelungen)
17.4. Paris. Gymnase. Hermant: Carrière.
18.4. Paris. Gaiété. X? Mascotte.
19.4. Paris. Oper. Wagner: Thannhäuser.
20.4. Paris. La Roulotte,
21.4. Paris. Théatre français. Hervieux:
Loi de l’homme.
Paillerant: Douceur et violence.

Zitiervorschlag

A179: Verzeichnis von Theater- und Konzertbesuchen, Seite 107, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428689_0107.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum