Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A179: Verzeichnis von Theater- und Konzertbesuchen
  3. Seite 93

A179: Verzeichnis von Theater- und Konzertbesuchen, Seite 93

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HGMRKIABYRLESMRLRXJKCNXZ&fileType=view
1927
Burg—(Akademie)th. Weiberfeinde. (Englisches
9. 5.
Stück.
13.5. Akademieth. Schülervorstellung Schulbaur.
u.A.Hofmannsthal, Weisser Fächer).
24.5. Oper. Faust (Schaljapin).
4.6. Josefstadt. Frantizek Langer: Peripherie.
15.6. Zirkus Renz (Reinhardt) Vollmöller: Mirakel.
30.7. Josefstadt. Dumas: Cameliendame.
Thédore und Co.
31.7.
3.10. Burg—(Akademie)Th. Klabund: X.Y.Z.
6.10. Boulevardtheater. Revue Grünbaum.
13.10 1/2 Kammerspiele. Broadway.
21.10. Volksth. Der grosse Bariton. (Bassermann)
4.11. Burgth.,Generalprobe, Landsdown: Flucht nach
Aegypten.
8.11. Oper.Massenet,Manon. (XMal)
10.11. Josefst. Maugham: Die beständige Frau.
28.11. Burgth. Romeo und Julie. (Debut Kanssen)
(XMal )
30.11. Berlin,Staatsth. Kaufmann von Venedig.
(Kortner, Bergner,Heini als Lorenzo). XMal.
Berlin,Deutsches Th. Hauptmann: Dorothea
1.12.
Angermann.

Zitiervorschlag

A179: Verzeichnis von Theater- und Konzertbesuchen, Seite 93, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428690_0093.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum