Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A191: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 41

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 41

26
and is a schur mit-
So soll sie denn gesund werden.
Es soll eine Ehe werden wie tausend
andere.
Muss denn überhaupt geschrieben sein?
Und nun wieder, da wir wie Geschwis-
autemé Reçu
ter leben, werde ich rasend vor Liebe.
Und wieder fängt die Tollheit an.Aber
nun glaube ich nicht, dass sie sterben
wird. Das ist es.
Fest will ich ihr alles gestehen.
Welche Marrheit!
Und plötzlich wird sie schwerkrank.
Der berühmte deutsche Arzt aus Mailand
kommt. Ein alte Collegs. Ihre Linkelen mit dem Brück
Er sagt: Verloren.
Das war gestern.
So, nun weiss ich’s.
Ex Und es kommt genau nach dem Programm.
Ich liebe sie.Es wird ein ungeheuerer
Schmerz sein und ich befürchte, dass
ich elender Kerl, wirklich aus diesem

Zitiervorschlag

A191: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 41, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428692_0041.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum