Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 44

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 44

Hand auf ihrer Stirne. Und ob es nicht den triftig-
sten Beweis gegen und in einem andern Sinn
f ü r mich bedeutet, dass ich statt dessen beim
Schein von zwei Kerzen einen Brief - oh, ist's
möglich! an dich einen Brief verfasse, dessen Ein-
leitung ich vielleicht nur darum so lang hinausdeh-
ne,um für mein Geständnis Z eit zu gewinnen.
Welch ein merkwürdiger Zufall übrigens, der
als den Arzt, um den ich nach Mailand sandte, gerade
dieh an das Krankenbett meiner Geliebten führen
musste. (Wir sind nämlich nicht verheiratet, mein
Freund). Ich hatte nicht einmal nach einem deut-
schen Arzt verlangt, aber der Apotheker des Orts
hier dachte mir offenbar einen Gefallen damit zu
erweisen, dass er mich an einen Landsmann wies. Und
nun war es gar ein Schulkamerad, ein Jugendfreund! Und
man sah sich, nachdem man einander so gut wie ver-
gessen, nach zehn Jahren zum ersten Mal wieder. Aber
sag mir doch, mein Freund, warum magst du mich
noch immer nicht leiden? - Ich kann dich leicht

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum