Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 65

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 65

26
sie deswegen zu bedauern, wollte sie das durch-
aus nicht gelten lassen, Unzufriedenheit und
Sehnsucht lag ihrem Wesen fern; immer entschie-
dener gab sich mir eine noch nicht erwachte, ja
kaum zum Bewusstsein ihrerselbst gelangten
Seele kund, und auch unsere Begegnung, die ich
jedem Aberglauben abgeneigt wie möglich, doch wie
etwas Vorbestimmtes empfand, nahm sie ohne Verwun-
derung und ohne jede Andacht hin; - sie hatte
gewiss schon in manchem Buch von jener geheimnis-
vollen Liebe auf den ersten Blick gelesen, an
die ich selbst bisher nie geglaubt hatte, -die
Sache schien ihr keineswegs merkwürdiger, weil
sie sie an sich selbst erfuhr,
Sie wunderte sich auch nicht, als ich
schon am Tag darauf meinen Besuch wiederholte;
und dass in der ersten Minute eines zufälligen
Alleinseins unsere Lippen sich zu einem langen
Kusse fanden, ergab sich ohne Vorsatz, ohne ei-
gentliche Leidenschaft, ja mit einem gleichsam

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 65, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0065.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum