Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 67

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 67

28
ten Lustigkeit mit einem Male fremd, ja meines
inneren Zustandes im eigentlichen Sinne unwürdig
erschienen war, ins F Feuer geworfen hatte.
Maria schien mir heute wunderbar verändert.
Ihre dunkle,wie von Schvermut umwitterte Er-
scheinung hatte sich aufgehellt, sie war gesprä-
chig, von einer heiteren Bewegtheit, und gern
liess sie sich mit ihrer Mutter zum Abschluss
des Besuchs durch alle Räume meines kleinen
Hauses geleiten,in das sie,woran weder sie noch
ich mehr zweifeln konnten, bald als meine Gattin
einziehen sollte. Im übrigen gelangte ich aan
diesem Tag zur Ueberzeugung, dass Marias Herzleiden
nicht so gefährlich war, als ich neulich unter
dem Eindruck ihres Ohnmachtsanfalles mir eingebil
det und, man kann es wohl nicht anders sagen,ge-
hofft hatte. Doch vermochte ich nicht mir die Ge-
dankenfolge, die jener Unfall in mir ausgelöst,
so ungeheuerlich sie dir und vielen Anderen er-
scheinen dürfte, im Grunde übel zu nehmen: Wie

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 67, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0067.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum