Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 78

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 78

39
völlige Bewusstlosigkeit sank. Ich hätte sie
für eine Schlafende halten können, hätten ihre
Züge nicht jene furchtbare Blässe angenommen,
die mir noch von dem Ballabend her in mahnender
Erinnerung war. Als sie auf mein wiederholtes An-
rufen die Augen aufschlug,behauptete sie, dass
es nichts gewesen sei und sie sich schon wieder
ganz wohl fühle. Am selben Abend noch war sie
imstande mit mir einen kleinen Spaziergang zu
unternehmen, der sie nicht im Geringsten ermüdete.
Trotzdem wiederholte sich der Anfall am nächsten
Tag zur gleichen Stunde. Sie blieb eine Minute
bewusstlos. Ihr Pule war kaum zu fühlen, nach dem
Erwachen kehrte ihre Farbe nicht gleich zurück,
auch das erwartete Lächeln blieb aus und in ihren
Augen war ein Ausdruck der Verlorenheit, der mir
völlig neu war. Sie bat mich dringend keinen Arzt
zu Rate zu ziehen, denn, da solche Anfälle sie in
früherer Zeit nicht selten überkommen hätten,
ohne üble Folgen nach sich zu ziehen, zweifelte sie

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 78, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0078.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum