Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 121

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 121

16
Etliche Paare in unserer Nähe hielten im Tanzen
inne, ein paar Herren und Damen im Logengang erhoben
sich, einer brachte ein Glas Wasser herbei, das er
der Ohnmüchtigen vergeblich an die Lippen führte,
Rufe nach einem Arzt wurden hörbar, aber ehe noch
einer zur Stelle war, hatte sich durchs Gewühl in
fliegender Eile eine Dame herangedrüngt, in der
ich Marias Mutter erkannte. Ohne mich zu beachten,
fasste sie mit beiden Händen nach dem Kopf ihrer
Tochter, der immer noch auf meinem Arm ruhte, und
flüsterte, wie um sich selbst zu beruhigen, aber
doch im Kreise ringsum blickend: "Es hat nichts
zu bedeuten.“ In dieser Sekunde schlug Maria die
Augen wieder auf. Die Farbe kehrte in ihre
Wangen zurück, sie sah um sich und es bedurf-
te nur mehr einer wie bittenden Gebärde von Seite
der Mutter, um die Umsteherden zu allmählicher Ent-
fernung zu veranlassen. Maria sass nun ganz aufrecht,
löste sanft die Hand der Mutter von ihren Wangen, lä-

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 121, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0121.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum