Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 127

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 127

22
meinem Schmerz wird meine Sendung sich erfüllen
können. So und nicht anders dachte ich, während
ich neben ihr sass, mit ihrem kleinen weissen
Fächer spielte und mit den B licken an ihren
blassen,leise bebenden Lippen hing, wie ich
niemals an voleeren und glühenderen Lippen mit
den meinen gehangen war. Ich liebte sie - sie
war das erste Geschöpf. das ich liebte - und
dachte an ihren.nein, ich rechnete mit ihrem
Tod und liebte sie gerade darum noch tausend
Mal mehr.
Und nun ist die Schwester wieder bei ihr.
Ich weiss es, obwohl ich sie nicht kommen ge-
hört oder gesehen habe. Sie hat vergeblich im
Garten gewartet. W elch ein wunderbares Bild.
Ich sehe es so deutlich, alsxxx wäre ich im
Zimmer bei ihnen. Die blinde, schöne, ins Leben
blühende Schwester regungslos auf dem Sessel
zu Häupten des Betts, in dem die dunkelhaarige,

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 127, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0127.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum