Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 132

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 132

die reins
besiegelnden
türlichste Ang
Damen
oir.
Mutter erbat ich
dürfen, um ih
am nächsten Tag abholen
paar Bilder und Kunstgegenstände zu zeigen,
die mir, zum Teil als Erbstücke von meinen El-
tern her, zum andern als von mir selbst gesam
melt einen nicht sehr anspruchsvollen Schmuck
meiner Villa bedeuteten. Es war ein kühler
Vorfrühlingstag, als ich Mutter und Tochter in
meinem kleinen Gärtchen herumführte, die Rosen-
stöcke waren in Stroh gehüllt, auf dem Rasen
zerfloss der Schnee. unter einem kahlen Jaamin-
strauch zeigten sich ein paar frühe Vellchen,
Später, nachdem ich meine bescheidenen Kost
keiten hatte bewundern lassen, sassen wir ei
Weile im Arbeitszimmer am Kamin, in dem über?
gens die Asche eines Werks verglimmte, das in
erst vor ein paar Wochen begonnen und
er freohe
so
im Morgen, da es mir

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 132, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0132.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum