Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 145

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 145

jener
nicht, dass auch diese spurlos glei
ren vergehen würden. Ich gab ihrer Bitte
nach, ohne mir Rechenschaft zu geben warum; denn
gute in meiner
bis zu einem gewissen Grad war es an
Belieben gestanden. Gedanken, die mir aus irgend
einem Grunde unbequem waren, keine Macht über mich
gewinnen zu lassen. Heute aber weiss ich, was ich
damals noch nicht wissen wollte, dass ich mir kei
neswegs Marias Auffassung zu eigen machte, sonder
dass mir die Entwicklung der Dinge, wie sie sich
in den Anfällen Marias neuerdings ankündigte, in
einem tieferen Sinne erwünscht sein musste.
Der Zustand aber, in dem ich Maria zwei
G.H.F.P.
Tage darauf antraf, als ich von einem meiner ein=
samen Spaziergänge heimkehrte, auf die ich
damals nicht verzichten wollte und konnte
Anblick, den sie, einer Toten ähnlich
Fussboden hingestreckt. meinen
bot, wirkte so unmittelbar am
che
ein gelang eine natürlich

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 145, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0145.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum