Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 160

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 160

55
sie hat mich nicht gehört. Und Maria schlöft
tief, sehr tief. Du hast gut getan, mein Freund,
aber du hättest mir auch sagen dürfen, dass sie
diesmal nicht mehr erwachen wird. Ich weiss es
und ich bin ruhig, denn ick bin entschlossen.
Wor drei Wochen also bezogen wir die
herrliche Villa des Conte Bardi. (Trotzdem bin
ich nicht so reich,wie du daraus schliessen könn-
test). Es lag wohl an dem ausserordentlichen Luft-
unterschied, und an der sommerlichen Schwäle und
Schwere jener ersten Septembertage, dass ich in ein
Hindämmern geriet, in dem ich mir keine Rechenschaft
über mich und Menschen und Dinge ausser mir
zu geben versuchte. Vielleicht täuscht mich die
Erinnerung, aber mir ist, als hätten Maria und ich
in jenen erster Tagen unseres Aufenthaltes kaum
je das Wort aneirander gerichtet. Wohl merkte
ich, dass sie ohne weitere beängstigende Erschei-
nungen immer schwächer wurde, gewissermassen da-
hinschwand. Aber meine Gleichgültigkeit nicht

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 160, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0160.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum