Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 184

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 184

14
sich ein wenig.streckte ihren rechten Arm in einer
widersinnigen Weise mit ausgespreizten Fingern von
sich ab, liess ihn dann sinken, mein Blick blieb un-
ergründlich und wir kannten uns nicht mehr. So
war Syringe endgültig abgetan, noch ehe ich ein
Wort mit Maria gewechselt. ja ehe sich nach jenem
ersten entscheidenden unsere Blicke noch einmal
getroffen hatten. Ich suchte sie nicht im Saal
und wartete nur ohne eigentliche Ungeduld auf das
Unausbleibliche. Ruhig stand ich auf der obersten
der drei Stufen.die rings um den Saal liefen, als
ich Maria am Arm eines Herrn sich langsam mir
nähern sah. Unsere. Augen grüssten sich, ohne dass
unsere Mienen sich bewegten. Da wir uns in Ge-
sellschaftxx schon etliche Male begegnet waren.
durfte ich ohneweiters an sie herantreten, um sie
zu einem Tanz aufzufordern. Sie nickte, verliess
mit schweigendem Gruss Ihren Begleiter, und im
nächsten Augenblick schwebte sie mit mir dahin.
Mir war als hielte eine Träumende, wenn nicht eine

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 184, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0184.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum