Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 207

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 207

37.
leicht gut,wie du dir wohl denken magst, dass das
Schicksal darauf verzichtet hat mich auf die Pro-
be zu stellen.
Es war mir kaum aufgefallen, dass Maria
über meine dichterischen Bestrebungen und Erfolge
bisher noch kaum ein Wort geäussort hatte. Leicht
zu merken war freilich, dass meine Stücke, ohne dass
sie es geradezu aussprach,ihr aller ziemlich widerwür-
tig gewesen waren. Und es überraschte sie kaum, als
sie mich von dieser Erkenntnis, aus der ich ja kein
Hehl machte, nicht nur nicht verletzt, sondern sogar
belustigt sah. Aber seltsam und freudig berührte
es mich, als sie mir nun eingestand, dass sie auch
in jenen ihr peinlichen Produkten zuweilen einen
anderen und bes eren Menschen geehnt als den der
sich darin kundgegegen;- ob auch eine höhere Art
von Dichter als die Menge bisher in mir erkannt,
darüber masste sie sich freilich kein Urteil an.
Doch keineswegs war sie zufrieden, als ich sie mei-
nen E tschluss vernehmen liess, die Schriftstellerei

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 207, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0207.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum