Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A192: Der letzte Brief eines Literaten
  3. Seite 220

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 220

50
ich, von meiner Wanderung zurückkehrend, Maria wie
stets um diese Stunde auf einer Waldbank meiner
harrend antraf, war ich nur mehr von dem einen
Gedanken erfüllt.alles aufzubieten,was in meiner
und in anderer Menschen M Macht stünde, dass
Maria am Leben erhalten bliebe.
Dass ihre Leiden im Laufe der letzten
Wochen besondere Fortschritte gemacht hütten,
war nicht anzunehmen, und jedenfalls nicht zu be-
merken; es soi denn, dass wir beide uns an gewisse
Mahnungen gewöhnt hatten,die öfters wiederkehrten
und bei aller Bedrohlichkeit doch immer wieder
einem scheinbar vollkommenen Wohlbefinden wichen.
Maria nahm Mittel ein, die ihr der Florentiner
Arzt verordnet hatte, sprach auch mit mir zuwei-
len leichthin über ihre Krankheitserscheinungen,
deren Bedeutung sie nun doch wieder nicht zu ah-
nen schien, so wie auch ich mich anstellte, als
würde ich ihnen koinerlei Wichtigkeit beilegen.
Nun aber konnte ich nicht anders als mit mehr

Zitiervorschlag

A192: Der letzte Brief eines Literaten, Seite 220, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428693_0220.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum