Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A194: Die Mörderin
  3. Seite 26

A194: Die Mörderin, Seite 26

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ICVANDGCTJDEYLPHSDRESKCE&fileType=view
Herr Oberaufseher, Dreihundert Meter weit davon, in
einer Waldeslichtung. Und ich komme Sie fragen, Herr
ob Ihnen nicht vielleicht aufgefallen ist, dass die
zwei Genannten oder andere sich im Laufe der Arbeits-
zeit auf eine längere Weile entfernt hätten.
Nicht dass ich wüsste. Natürlich hat man nicht immer
Karl:
alle im Auge... aber ich glaube nicht. Raso und Bar-
doni, es sind so fleissige, brave Arbeiter -
Wachtmeister: Oh, das -
Ich halte es für ausgeschlossen. Sie werden sehen,
Karl:
in ein paar Minuten sind die Burschen da,
Wachtmeister: Wir wollen hoffen. Obwohl auch eine solche Ver-
spätung unter den obwaltenden Umständen - (auf eine
Idee kommend) Uebrigens,Sie haben ja auch eine Mittags-
pause.
Ja. Selbstverständlich. So viel ich mich erinnere,
Karl:
blieben alle zusammen, wie gewöhnlich. Keineswegs hat
sich einer weiter als zwanzig Schritte von der Strecke
entfernt. Und Sie können sich ja denken,wie sich das
mit der Mittagspause verhält, Herr Wachtmeister. Man
schneidet sich ein Stück Wurst ab und isst ein stück
Brot dazu. Ich tue es auch nicht anders. Dann legt man
sich für ein paar Minuten ins Gras hin, und dann fängt
die Arbeit wieder an. Das ist unsere Mittagspause.
Wachtmeister: Man legt sich ins Gras hin und schläft ein.

Zitiervorschlag

A194: Die Mörderin, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428696_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum