Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A194: Die Mörderin
  3. Seite 58

A194: Die Mörderin, Seite 58

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GIHJGBTOZXPGPIROJREUHAWN&fileType=view
16
mich gern gehabt hat. Und später einmal wird er den
Tag segnen, an dem ich aus seinem Leben verschwunden
bin. Gott, das fühlen Sie ja selbst. Es handelt sich
nur darum ihm über die ersten schlimmen Tage wegzuhel
fen. Und das, um was ich Sie vor allem bitten möchte,
das ist, dabei oder wenigstens in der Nähe zu sein,
wenn - er meinen Brief empfängt.
Da könnte
Ihren Brief? Was - was haben Sie denn vor?
Marie:
Das will ich Ihnen ganz genau sagen. Uebermorgen Früh
Elisa:
mit dem Zug um sechs Uhr zwanzig, wenn Karl gerade zur
Arbeit gegangen ist, reise ich ab. Finden wird er mich
nicht; ich werde gut aufgehoben sein. Für dumm dürfen
Sie mich nämlich nicht halten. Es ist alles aufs Bes-
te vorbereitet.
gehört? Es ist het
Marie:
Nein, Sie dürfen nicht, es ist unmöglich. Denken Sie doch
nur —
Er wird sich nicht umbringen. Sie sind da, Marie.
Elisa:
Sie werden ihn trösten. Er wird es Ihnen danken, er
wird Sie lieb haben und Sie werden seine Frau werde.
Er wird glücklich sein,Sie werden glücksich sein
Hof.
und ich und Andere auch, gar manche; denn ich, ich kann
glücklich machen, das fühl ich, dazu bin ich auf die
Welt gekommen. Und darum taug ich nicht zur Geliebten
oder selbst zur Gattin eines Oberaufsehers oder eines
Ingenieurs - und darum -

Zitiervorschlag

A194: Die Mörderin, Seite 58, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428696_0058.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum