Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A194: Die Mörderin
  3. Seite 92

A194: Die Mörderin, Seite 92

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XXIBWSEOXZRNKQFFTFCODFII&fileType=view
10
ausgehalten? Schon mehr als einmal war ich nah daran
auf und davon zu gehen. Aber jetzt, setzt kann ich nicht
mehr:- Ich halte das Leben nicht länger aus. Und hiel-
te es auch nicht aus, wenn es etwas besser würde; nicht
einmal, wenn Ihr Herr Onkel uns eine fixe Stellung ver-
schaffte. Solche Frauen wie ich, die taugen nicht zu
solch einer Existenz. Karl müsste eine andere Frau ha-
ben, eine sanftere,eine bescheidenere, sine bessere.
So eine, wie sie, zum Beispiel.
Adieu.
Marie:
(sie beim Arm fassand) Aber was ist denn? Warum wollen
Elisa:
Sie denn fort?
Marie:
Ichdenke, es ist Zeit zu gehen.
Oh nein, ganz im Gegenteil, es ist Zeit zu bleiben. Ich
Elisa:
habe Ihnen noch eine ganze Menge zu sagen, ja, wirklich.
Und was ich Ihnen vor allem sagen muss, denn dann wer-
den Sie alles Weitere viel leichter verstehen. Wir
sind gar nicht verheiratet, Karl und ich. Er ist gar
nicht mein Mann. Wie? Nun leuchten Ihre Augen!
Aber lassen Sie mich doch
Marie:
(lässt jetzt ihren Arm los) Er ist frei, frei! Er kann
Elisa:
jeden Augenblick eine Anders heiraten,wenn es ihm be-
liebt. - In vierzehn oder auch in acht Tagen können
Sie Karls Frau sein.
Sind sie denn - Ich weiss wirklich nicht mehr - Adieu.
Marie:
(Es klopft)

Zitiervorschlag

A194: Die Mörderin, Seite 92, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428696_0092.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum