Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A195: Die Gleitenden
  3. Seite 20

A195: Die Gleitenden, Seite 20

Gehst Du vielleicht spazieren.
Mein..-
the
Aus dem Vorzimmer die beiden Kinder, mit dem Fräulein
Sehr laut.
Die Kinder. Guten Abend Papa, guten Abend Mama.
Ph: Wo wart ihr denn Kinder?
Bub: sech's Jahre Jm Volksgarten waren wir.
K1: Ists schongewesen?
Pub: O ja. Und den Maxl haben wir getroffen und die
Berta, aber sonst lauter fremde Leut.
Ph: zum Fräuleip sind sie brav gewesen?
at
Mäderl: funf Jahre ich bin brav gewesen, aber
der Fritz nicht.
Ph: Was hat er denn getan?
Maderl: er hat den Maxl geboxt.
Bub: Was erzählst Du denn das? Der Maxl hats sehr
gern, wenn man ihn bort. So hab ich ihn geboxt.
boxt seine Schwester '
Das Fräulein(hat den Kindern die Ueberkleider ausge-
zogen.

Zitiervorschlag

A195: Die Gleitenden, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428697_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum