Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 15

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 15

13
Kollner: (hilft ihm in den Pelz)
P.P.
xx
G.P.
Tini: Werum gehst denn sch on weg?
Ferdinand: Nur für ein paar Minuten- an die
späte wie
Luft. ich komm nech einmal her.
Tini: (etwas eifersüchtig) Wegen der Albine
Drigent huit oent tewe Rang
wahrscheinlich?
Mait tes glaits hebben. En
Ferdinand: (abwhrende Geste,beiläufig) Akxxx
hullst vur nicht sein
also,in wen ist sie denn eigentloh ver
liebt? Du hast es mir noch nicht gesagt.
Tini: In den Herrn Gleissner.
Abr
Ferdinand: In den Robby (Cleissner?)
Tini: Ob du's glaubst oder nicht, sie schaut
deb-
keinen andern mehr an. Und or will gar nix
von ihr wissen. Ich glaub er hat eine vom
Theater,wo sie seine Komödien spielen.
to
Ferdinand: Deswegen. (geht). (In der Türe
trifft er die eben Eintretenden Frau
Flatterer,Gleissner und Rapp.Rapp stellt
ihn flüchtig vor, einige Worte werden gewoch-
selt
(Währenddem ist Albine wieder zu Tini gehet

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum