Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 17

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 17

15
Tini: Ah so.
Albine: (Aber schön-sag ich dir - zum Weinen.
(Frau Flatterer, Gleissner und Rapp haben sich
an einen Tisch vorn rechts zum Fenster ge
setzt).
Kellner; (beim Ablegen behilflich).
Fr. Flatterer: (Mitte der Dreissig, gross, ziem
lich diakliakx üppig,mit schönn Gesichts-
zügen; etwas pompös, aber nicht gerade ge
schmacklos gekleidet).
Gleissner: (um Dreissig, ziemlich lange Haa-
re,Christusbart,doppelt geschlungene Kraat-
te,Monocle,nachlässige Eleganz,die Nachtläs-
sigkeit wiegt voröspricht langsam,mit müden,
manchmal halbgeschlossenen Augen in melan-
cholischem Tonfall, was zu seiner gelegent
nervon
lichen Witzelei in komischen-Widerspruch
steht.)
Rapp: (hager,blass,unauffällig und adrett
gekleidet, schlichtes Haar, schliesst manch

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum