Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 79

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 79

86
Berta: Mit meinem ist er in drei Taon fertig
gewesen.
Vor wenige
Mutter: Daswar doch mehr eine Skizze.
-1-t de
Winty
Berta: Wenn er nur wenigstens was ordentli
Mr nil
ches dafür gezahlt kriegt.
unto it
Mutter: No das ist doch selbstverständlich.
Es wird doch was ausgemacht sein.
Berta: Willi macht nichts aus.
Mutter: Uebrigens werden auch seine zwei
römischen Aquarelle verkauft werden. Es hat
soch schon war beim Artaria um den Preis er
kundigt.
Nen
porta: Wir wollen hoffen, dass römische
dam
peise (mit dem Ertrag) hereingebracht sein
wird.
Mutter: Aber Berta.
Berta: (etwas beschämt), näher zur Mutter, den
Arm um ihren Hals, herzlich) (Ich weiss ja,
dass die römische Reise für ihn eine Notwen-
digkeit war, ich möcht halt nur, dass es ihm

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 79, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0079.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum