Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 113

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 113

zu schleppen, verbrauch ich so viel Inten-
sitäten wie ein Anderer für eine Weltumsege
lung. Um meine Strümpfe anzuziehen, von
anderen Kleddungsstücken gar nicht zu re
den - (da Perta mit dem Binden der Kravatte
fertig ist) Danke. Also, ich bin bereit.
Willy(stand unterdessen bei der Mutter,
sehr aufgeräumt,die offenbar weiter beruhi
gend) ich auch!
Winkler: Ihr geht schon (auf den Ball?
Willy: Man soll um acht dort sein.
Winkler: Ich muss mich ja noch umkleiden.
Mir hat der Herr van Jack keinen farbigen
Frank geschickt.
Treuenhof: So wirst du erst recht zur
Buntheit beitragen.
Winkler: Nicht übel. Also, auf Wiedersehen!
Grüss dich Gott, Franziska, Adieu, chere
niece!
Willy und Treuenhof nehmen ihn iy die
Mitte)
P.
120

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 113, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0113.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum