Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 122

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 122

128
Lisa: Sie danke ich Ihnen, dass Sie gekommen sind.
Treuenhof: Ich habe Ihnen ein grosses Opfer gebracht.
(Alle nach rückwärts, ausser Lisa, die nun Willi ent-
gegengeht. )
Lisa, Willi.
Lisa: Endlich!
Willi: (fragend) Nun?
Lisa: Ich habe so gefürchtet, dass Sie nicht kommen
werden.
Willi: Nun? Wär' es vielleicht besser gewesen?
Lisa: Ich bin so glücklich, dass Sie da sind.
The r/a
Willi: Was hat er gesagt?
Lisa: Nichts - er weiss ja noch nichts.
Willi: Sie haben nicht mit ihm gesprochen?
Lisa: Ich konnte nicht. Es war unmöglich. Keinen
Augenblick hatte ich ihn allein für mich. Ich
Sen H
glaube, er vermied es absichtlich. Wer weiss,was
geschehen wäre. (Glauben Sie, es ist besser, ich habe
noch nichts gesagt. Morgen heute Nacht, wenn alle fort
sind.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 122, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0122.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum