Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 135

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 135

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LXUWYBPOCJAESJJHIKSMYDFB&fileType=view
141
zu machen und die Heilige zur Dirne. Sehen Sie,
brus
solche Dirne machen mir eigentlich Spass. Das ist
amisanter als ein Schauspiel von fünf Akten zu
verfassen.
Rapp: Besonders, wenn man das auch nicht kann.
leissner: (beachtet ihn nicht xxx Leben, ja, darauf
kommt es an. Eigentlich möcht ich mich auch ganz
gern zum Abgeordneten wählen lassen und mich einer
Entdeckungsreise anschliessen und ich halte es
durchaus nicht für unmöglich, dass ich einmal ende
wie Sie, Herr Hofrat, -in der Wildnis, als Einsiedler.
(er ist aufgestanden und begibt sich nun in den
nächsten Saal)
Rapp und Winkler.
Rapp: Auch das Bewusstsein seiner Unzulänglichkeit
schlägt er um die Schultern, wie einen xxx Purpurman-
tel aus der Maskenleihanstalt. Morgen wird er mich
übrigens nicht mehr grüssen. Endlich einmal zum
Abschied habe ich alles gesagt, was ich auf dem
Herzen hatte gegen ihn und seinesgleichen. Aber

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 135, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0135.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum