Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 140

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 140

146
Willy: Und mich auch.
Winkler: Lag nahe.
Willy: Dass man mir nachspioniert, darauf war ich
allerdings nicht
Winkler: Red nicht so dumm daher. Da braucht ei-
ner viel zu spionieren. Der Teufel soll mich ho-
len, wenn es einen unter al 1 den Leuten gibt,
der nicht merkt. wie viel es geschlagen hat,
adamort
Willy: Also was denkst du dir eigentlich, Onkel?
Ich soll davonlaufen weil ein eifersüchtiger Ehe-
mann - weil ein ohne jeden Grund eifersüchtiger
Ehemann mich schief anschaut? Ich denke nicht da-
ran. Entschuldige mich, Onkel. (wendet sich um und
geht wieder in den Saal zurück)
Winkler: (zögert einen Augenblick,dann) Hol ihn
der Teufel! (er geht).

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 140, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0140.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum