Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 155

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 155

161
Lisa: (leise) Dort.
van Zack: (nähert sich von drin langsam).
Mimi : (hat offenbar etwas bemerkt, kommt unvermutet
auf die Beiden zu. Sie könnte mit Jack gestanden sein.
Damenwahl! Darf ich bitten,Herr Langer?
Willy:/reicht Mimi denArm, in den andern Saal mit
ihr)
van Zack: Darf ich bitten, Lisa?
Lisa: (lächelnd,will ihm den Arm reichen,er nimmt
ihn nicht).
Zack-Lisa.
Lisa: Nun, Fridolin?
Zack: (ruhig) Ich bin nicht der Mann,Lisa,mich und
dich zu erniedrigen. Es muss klar werden noch in
dieser Stunde.
Lisa: Was soll denn klar werden, Fridolin?
Zack: Du hast die Wahl, Lisa. Die Wahl zwischen
mir und ihm,
Lisa: Ihm - du meinst wohl den Maler? Komischer
Mensch. Dich mein ich Fridolin. Warum bist du heute
in Oath.
nicht dort gewesen? Warum kommst du nicht täglich?

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 155, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0155.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum