Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 161

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 161

167
nicht verachten - mein Lieber, mein geliebter, -ich
würde dran sterben.
Willy: Lisä!
Un sterb
Lisa: Morgen -
nur zu
Willy: (fragender Blick)
Lisa: Erwarte mich zur gewohnten Stunde.
Und moyen fehret de mes
Willy:(ab).
(Klavierspiel drin,steigende Bewegung. Lisa noch eine
Weile an der Türe, dann langsam wieder dem andern Saale
zu. Zack ihr entgegen)
Lisa: Er ist fort. Mein Bild bleibt unvollendet.Morgen
reist er wieder nach Italien zurück. Komm! Damen-
wahl! (sie bietet sich ihm an).
Vorhang.
Jan. Dr. Houssicht auf 14 Tge - a/M
fe wegges nicht
fort heim -. d t. A. 14 tg til -.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 161, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0161.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum