Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 168

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 168

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZQSFEOUPTHEYBADKWNALFTSD&fileType=view
6.3.29
168
Vierter Akt.
Atelier von Willi.
Willi, beschäftigt eine Handtasche zu packen,er
unterbricht sich eine Weile, blickt hinaus, wieder
zurück. Es kloprt.
Willi: (etwas befremdet,geht zur Türe und öffnet
Berta: (tritt ein, in Strassenkleid, Hut, Mantel)
Willi: Du bist’s
Ses sazu
Berta: Ich bringe dir den Kreditorier. Man sagt
mir auf der Bank, es ist doch das Praktischeste.
Willi: Es hat hoffentlich keine Schwierigkeiten ge-
macht?
Berta: Nein.
F.Tr.
that i in de but
Willi: Im Grunde ist es ja nur geliehen.
in Sterl
steinfalls etwas von meinem Erbterl
Stenpot
Berta: Darüber mach dir keine Sorgen. - Also heute
Blecke omarif dit
Abend
Um
Willi: [Ja] selbstverständlich Neun Uhr geht der
prar
Zug. Der grosse Koffer ist schon an dac Bahn.
E. Ihr wolltevit wegter
Berta: Wer mir das vorausgesagt hätte -

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 168, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0168.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum