Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 186

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 186

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NYUCZQHQKZJPEYRVOHVWFBKS&fileType=view
192
Willy: Was veranlasst Sie zu der (Ueberzeugung) zu
der Annahme), dass diese Entscheidung zu Ihren
Gunsten ausfallen wird?
Zack: Komische Frage. Wäre sie nicht zu meinen
& all if we sent to of
Gunsten ausgefallen, so wäre ich wohl nicht da. (wie
ungeduldig) Also, wie hoch berechnen Sie das Bild?
Willy: Für eine Ware, die ich nicht geliefert habe,
(wenn schon Geschäftsstandpunkt) berechne ich
nichts.
Sutab „
Zack: (Pardon,Sie liefern sie.. Ich nehme das Porträt
gleich mit. Mir wird es jedesfalls fertig genug
sein. Kein Porträt ist wirklich vollendet. Sie sind
zu bescheiden. Es war ja ziemlich weit, als Sie die
Güte hatten es mich sehen zu lassen. Lassen Sie mich
Uhr
einen Blick darauf werden. Auf die Gefahr hin, dass
Sie es während der letzten vierzehn Tage - aus dem
Gedächtnis natürlich - weitergemalt haben
Willy:/nach Zögern) Hier. (zeigt das Bild

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 186, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0186.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum