Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 189

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 189

V.S.
195
.. C. - Eyns
Willy: Ich allein bin der Schuldige. Ich drohte
mit
ihr Sie zu töten
Zack; (abwehrend) Wir wollen weder grosse Gebärden
noch grosse Worte machen. Zwischen Ihnen und
mir ist die Angelegenheit so ritterlich erle
(as a acheren) il
wir Beide
digt als nur wünschen können. Es ist viel
in die as not haue
Crukhap
leicht in Ansehung der Person ein gewisser Ueber-
schuss an Hitterlichkeit. verschwendet worden und
es oleiot mir nur übrig Ihnen glückliche Reise
zu wünschen.
tugrete to
o/d
Willy: Ehe Sie gehen verlange ich einen Schwur
von Ihnen, dass Sie an ihr keine Hache nehmen.
Zack: Ihr Recht (von mir einen Schwur zu fordern,
will inst
erscheint mir fraglich, aber ich zögere nicht
nicht trete.
sie zu beruhigen. Ich werde Lisa/nicht aus mei-
nem Hause weisen,wie Sie fürchten oder gar hof-
in
Marina
fen. Sie hat ja mich gewählt,umso schmeichelhaf-
ter für mich, nachdem sie vierzehn Tage Ihre Ge-
liebte war. Vielleicht hat auch der Umstand mit-
gespielt, dass ich in besseren materiellen Ver-

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 189, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0189.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum