Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 196

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 196

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NHAVQRPYSZLHLGCUSWOJAGOC&fileType=view
199
vorher hat sie mich mit ihm betrogen.
Treuenhof: Sie ist keine Betrügerin. Die Schuld
liegt bei dir. Der Lügner bist du, (Du wusstest
oder glaubtest, dass sie dich vierzehn Tage nicht
sehen dürfe) Du hättest sie überhaupt nicht em-
pfangen dürfen.
Willy: Wir wollten nur eine Nacht wir woliten
miteinander sterben - immer wieder.
Freuenhof: Infamer Egoist. Warum wolltest du
mit ihr sterben!
(noch früher) Als wenn Weiber überhaupt lügen
könnten. Mit Begriffen wie Wahrheit und Lüge
hat ihre Seele nicht das Geringste zu tun-und
ihr Körper erst recht nicht. Frauen sind Heilige
und Dirnen zugleich. Für den Einen dies,für
den Andern jenes, für Manchen beides zugleich.
liebe d
Lüge.-Wahrheit in Erotischem nur Begriffe und
Worte,die wir blöde männer erfunden haben. Die
Weiber plappern sie uns nach,wie sie irgend
eine fremde Sprach nachplappern ohne sie zu
verstehen. Frauen lügen nie, nur Männer, weil

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 196, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0196.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum